Kinesio Taping
Kurz möchte ich einfach die Wirkmechanismen und positiven Effekte der von Kenzo Kase aus Japan entwickelten Methode aufzählen:
Positive Veränderung der Muskelspannung, Muskelfunktion und -aktivität
Unterstützung der Gelenkfunktion Schmerzreduktion
Entlastung des Gewebes nach Schädigung (z. B. Reduktion von Entzündungsreaktionen, Verbesserung der Flüssigkeitszirkulation)
Der Wirkmechanismus beruht auf: Reizung über die Hautrezeptoren
Aktivierung der Selbstheilungskraft Verbesserung der Mikrozirkulation
Verbesserter Lymphabfluss Passive Unterstützung und mechanische bzw. funktionelle Korrektur. Das Tape wird ungedehnt auf die zuvor gedehnten Strukturen angelegt und anschließend in die Grundposition zurückgebracht, dadurch werden die Hautschichten angehoben. Es entsteht mehr Raum für Flüssigkeits- oder Lymphabfluss. Einfluss auf Meridiane und Akupunkturpunkte Einfluss auf das viszerale System durch Dauermassage (innere Wirkung, auf die Organe)