iStock-507452683.jpg

 STT ®  Status adaptierte Trainingstherapie

 

Mit Hilfe derStatus adaptierten Trainingstherapiewerden ungleich beanspruchte Muskeln, die deshalb verkürzt, abgeschwächt oder verspannt sind, lokalisiert, korrigiert und aufgebaut. 

Durch Dysbalance, können Bewegungseinschränkungen, Fehlbelastungen und deshalb Schmerzen auftreten. 

Mit individuellen und differenzierten Übungen werden Beschwerden effizient und anhaltend gelindert. Diese Übungen schmerzen nicht und sollten mit hoher Regelmässigkeit ausgeführt und entsprechend dem Zustand angepasst werden. 

Damit ein optimaler Stoffwechsel in Knochen und Muskulatur stattfindet, braucht es Bewegung. Jedoch sanft und angepasst. Verletzungen heilen damit schneller. 

Auch die Beweglichkeit nach Operationen wird so unterstützt und es entstehen weniger Verklebungen und Fehlbelastungen.

Um Schmerzen zu lindern und eine kräftige Bewegungsbalance zu erhalten, werden diese aufbauenden Übungen einfach in den Alltag integriert. 

Dies ist sehr wichtig, damit der gesamte Bewegungsapparat vor Verletzungen langfristig geschützt bleibt.